Christian Traunfellner über den Büromarkt: Das Büro ist nicht tot
Wir sprechen mit dem Head of Office bei der IMMOFINANZ AG über die Zukunft des Büromarktes und warum der in der Pandemie geprägte Satz „Das Büro ist tot“ falscher nicht sein könnte.
Podcasts für die Startseite
Wir sprechen mit dem Head of Office bei der IMMOFINANZ AG über die Zukunft des Büromarktes und warum der in der Pandemie geprägte Satz „Das Büro ist tot“ falscher nicht sein könnte.
Wir werfen ein Schlaglicht auf den Immobilienmarkt der Metropolregion Stuttgart. Was läuft schief im Schwabenländle und wieso entstehen hier zu wenige Wohnungen?
Für unseren Podcast baten wir Dirk Schäfer um einen Einblick in den Immobilienmarkt von Düsseldorf, woraus ein Gespräch über Leerstandsquoten, nicht vermietbaren Schrott und klug agierende Projektentwickler resultierte.
Dr. Dr. Rainer Zitelmann gilt einer ganzen Generation von Projektentwicklern und Fondsmanagern als Inbegriff für Immobilienjournalismus und Immobilien-PR. Mit uns spricht er über Immobilienkommunikation und Branchenillusionen.
Wir sprechen mit Dr. Thomas Götzen von der INTERBODEN Gruppe über die mögliche Etablierung einer neuen Assetklasse Quartier, über Digitalisierung, den Markteintritt des Unternehmens in Berlin und den Baustoff Holz.
Thomas Graf ist ein alter Hase im Immobiliengeschäft. Wir sprachen mit dem frischgebackenen Geschäftsführer der Alpine Finanz unter anderem über die Standortentwicklung in der aufstrebenden Region rund um den neuen Hauptstadtflughafen BER.
Karl und Klaus Schwitzke sehen das Retail-Segment kritisch, aber geben es nicht verloren. Mit ihrer Schwitzke Group designen sie Läden und Kaufhäuser. Wir reden mit den Brüdern über Kaufhäuser, Filialkonzepte, Distanzhandel und die Kunden.
Till Schwerdtfeger ist mit seiner AOC Immobilien AG in kürzester Zeit zu einem der größten inhabergeführten Entwickler Ostdeutschlands gewachsen. Deshalb unterhielten wir uns mit ihm darüber, was in Ostdeutschland alles geht.
Im März 2020 verließ Christoph Gröner den Vorstand seiner CG Gruppe, nur um wenige Tage darauf seinen neuen Projektentwickler CG Elementum vorzustellen. Was er mit diesem vor hat und vieles mehr, berichtet er in unserem Podcast.
In unserem Podcast sprechen wir mit dem Architekten und Projektentwickler von der Archigon-Gruppe über seine Liebe für Glas, Hochhäuser als wichtige und schwierige Landmarken sowie die Potentiale, die in der Verdichtung in Großstädten liegen.