Dieter Becken: „Wir steuern auf eine Wohnungsnot zu, die noch nie dagewesen ist“
Unternehmerlegende Dieter Becken analysiert im Podcast die aktuelle Lage der Immobilienbranche und benennt sieben Wege aus der Krise.
Unternehmerlegende Dieter Becken analysiert im Podcast die aktuelle Lage der Immobilienbranche und benennt sieben Wege aus der Krise.
Bauen mit Holz, energieautarke Immobilien und neue Raumkonzepte: Wir unterhalten uns mit Alexander Sälzle und Roderick Rauert von Bauwerk über zukünftige Trends in der Projektentwicklung.
Wir sprechen mit dem Geschäftsführer der FIBONA GmbH über Regulierung, Denkblockaden, Unternehmertum, Ölheizungen, Lobbyismus und das „Bauen als letztes Abenteuer der westlichen Zivilisation“.
Unser Gesprächspartner ist mit einigen Projekten Teil der HafenCity Hamburg, Europas größtem innerstädtischen Stadtentwicklungsvorhaben, und erlaubt Blicke hinter die Kulissen des gewaltigen Großprojektes.
Jan Riemann von ALDI SÜD gibt in unserem Podcast tiefe Einblicke in die Immobiliensparte des Supermarkt-Riesen. Es geht unter anderem um Nachverdichtung, Nachhaltigkeit, Modulbau, Abriss und Refurbishment.
In unserer 50. Podcast-Episode haben wir Sebastian Klatt, Geschäftsführer der pwr development GmbH, zu Gast. Mit ihm fokussieren wir ausschließlich auf eine ganz konkrete Projektentwicklung auf einem der Filetgrundstücke Berlins: AM TACHELES.
Erik Sassenscheidt ist geschäftsführender Gesellschafter der Sassenscheidt-Gruppe. Über den Entwicklungsweg des Familienunternehmens unterhielten wir uns mit ihm ebenso wie über aktuelle Projektentwicklungen.
Die Geschäftsführerinnen von NIDUS sprechen im aktuellen Immobiléros Podcast über ihre Liebe zu Bestandsimmobilien.