Felix von Braun über Kunst am Bau und Seniorenwohnen
Im IMMOBILÈROS-Podcast spreche ich mit Felix von Braun von der DPF Group über Deutschlands größtes Fassadenkunstwerk, Wohnen in den Tertianum Premium Suites, Ankauf, Konversion und Tim Raue.
Im IMMOBILÈROS-Podcast spreche ich mit Felix von Braun von der DPF Group über Deutschlands größtes Fassadenkunstwerk, Wohnen in den Tertianum Premium Suites, Ankauf, Konversion und Tim Raue.
Im neuen IMMOBILÈROS-Podcast spreche ich mit Oliver Fuchs von HB Reavis über das Hochhaus Central Tower, das DSTRCT, ikonische Architektur und Good Mobility.
Im neuen IMMOBILÈROS-Podcast spreche ich mit Stefan Klingsöhr von der Klingsöhr Gruppe über die Berliner Officeprojekte HOHE NEUN und SHED in Berlin-Neukölln, den Imagewandel eines Problemkiezes und Entschlackung.
Im Podcast spreche ich mit Pepijn Morshuis von der Trei Real Estate über Projektentwicklung in USA, Polen und Deutschland & über die Renditen und warum Deutschland nicht mehr unbedingt der Place to be ist.
„Auf den Bestand können wir aus statischen Gründen nicht einfach obendrauf bauen“: Das sagt Jan Riemann, verantwortlich für die Projektentwicklung bei ALDI Süd. Was im Bestand nicht geht, funktioniert aber sehr gut im Neubau. 2.000 Wohnungen will das Unternehmen in den kommenden Jahren bauen – verstärkt auch in Metropolen wie München, Stuttgart, Frankfurt am Main, Köln und Düsseldorf.
Martin Hofmann von der ZAR Real Estate Holding spricht mit uns über den akuten Stillstand in der Projektentwicklung, über Bestandsankäufe und Bestandssanierungen sowie über ein großes Projekt in Duisburg.
Petra Müller ist bei der Berliner DLE Land Development GmbH für die Baulandentwicklung zuständig. Im Podcast mit ihr geht es um verschiedene Vorhaben in der Hauptstadtregion, um Workshops mit Kommunen, um Wünsche und deren Realisierung – und um die Ampelkoalition.
Unternehmerlegende Dieter Becken analysiert im Podcast die aktuelle Lage der Immobilienbranche und benennt sieben Wege aus der Krise.
Bauen mit Holz, energieautarke Immobilien und neue Raumkonzepte: Wir unterhalten uns mit Alexander Sälzle und Roderick Rauert von Bauwerk über zukünftige Trends in der Projektentwicklung.
Wir sprechen mit dem Geschäftsführer der FIBONA GmbH über Regulierung, Denkblockaden, Unternehmertum, Ölheizungen, Lobbyismus und das „Bauen als letztes Abenteuer der westlichen Zivilisation“.