Raphael Thießen vom Deutschen Brownfield Verband: „Flächenmangel ist ein Mythos“
Raphael Thießen, Experte für Brownfields beziehungsweise Altlastenflächen, ermöglicht uns tiefe Einblicke in sein Spezialthema.
Raphael Thießen, Experte für Brownfields beziehungsweise Altlastenflächen, ermöglicht uns tiefe Einblicke in sein Spezialthema.
Mit der Deutschland-Chefin von BaseCamp, Spezialist für Campusanlagen mit Fokus auf Studentenapartments, sprechen wir über das extrem spannende Asset Studentisches Wohnen.
Wir sprechen mit Anna Klaft, Expertin für die Assetklasse Rechenzentren, über die Spezialimmobilien. Wir thematisieren ihre Vorteile und Risiken und fragen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit eines gebaut werden kann.
Die langjährige Stadtentwicklerin Andrea Gebhard erklärt in unserem Podcast unter anderem, was eine schöne, eine wertvolle Stadt ausmacht und welche Qualitäten Stadtquartiere haben sollten.
In unserem dritten Sommergespräch mit Harald Simons verkündet der das Ende des Schwarmstadttrends und erklärt, was falsche Angebote und widersinnige Milieuschutzsatzungen damit zu tun haben.
In unserer 50. Podcast-Episode haben wir Sebastian Klatt, Geschäftsführer der pwr development GmbH, zu Gast. Mit ihm fokussieren wir ausschließlich auf eine ganz konkrete Projektentwicklung auf einem der Filetgrundstücke Berlins: AM TACHELES.