Marco Mattes, Mattes Gruppe
Im IMMOBILÈROS-Podcast spricht Marco Mattes von der Mattes Unternehmensgruppe über Bestand, C-Städte, Umwidmung, Eigenverantwortung, Las Vegas und Pokern.
Im IMMOBILÈROS-Podcast spricht Marco Mattes von der Mattes Unternehmensgruppe über Bestand, C-Städte, Umwidmung, Eigenverantwortung, Las Vegas und Pokern.
Im neuen IMMOBILÈROS-Podcast spreche ich mit Theresa Keilhacker, Präsidentin der Architektenkammer Berlin über öffentliche Ausschreibungen, Debattenkultur, die Kluft zwischen Wissenschaft & Praxis und den Nachwuchs.
Im neuen IMMOBILÈROS-Podcast spreche ich mit Benjamin Albrecht von der International Campus Group über HAVENS LIVING, Ankäufe, Re-Designs, Capex-Maßnahmen und Kaufhäuser.
„Derzeit haben wir die Qual der Wahl“: Peyvand Jafari bevorzugt Berlin und dort die Altbauten in besten Kiezlagen. Derzeit gibt es eine Menge Angebot. Zu Preisen, die sehr gut sind. 2023 kaufte die PREIG AG elf Häuser, in diesem Jahr sollen es zwischen zwölf und 16 werden.
Benjamin Spieler ist Experte für Wohninvestments in kleinen Städten. Über dieses Thema berichtet der Geschäftsführer der SIM Gruppe ebenso wie über bezahlbaren Wohnraum in C- und D-Städten und unproblematische Mieterhöhungen bei passenden Gegenleistungen. Außerdem erklärt er, warum man schrumpfende Städte nicht abschreiben sollte.
Wir sprechen im Podcast mit Sarah Dungs, Geschäftsführerin der Greyfield Group und Vorstandsvorsitzende des Verbandes für Bauen im Bestand, über Revitalisierung, Bestand und den Innovationsmut in Deutschland.
Wir sprechen mit dem Founding Partner von Coros über das Berliner Gewerbequartier Am Humboldthain, Konversionen, Fonds und Quartiersentwicklungen in Krisenzeiten.
Andreas Knapp ist der Geschäftsführer der KÜSSDENFROSCH Häuserwachküssgesellschaft mbH und fokussiert mit uns auf das Thema Revitalisierung.
Michael Schwaiger ist CEO der Schwaiger Group, die sich vor allem mit ihren Revitalisierungsprojekten und energieeffizientem Bauen einen Namen gemacht hat. Wie man in diesen Sektoren erfolgreich ist, erfahren Sie hier.