Die Stimmung ist gut – aber die Risiken wachsen an. Dr. Hans Volkert Volckens von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG AG beschreibt die aktuelle Gefahrenlage für die Immobilienbranche – und welche Strategien helfen, auf eine Krise vorbereitet zu sein.
Dass der Immobilienzyklus auf ein Tief zusteuert, ist Dr. Hans Volkert Volckens klar – ob nun in zwei, drei oder sieben Jahren, weiß auch er nicht zu sagen. Reichen aktuelle Renditen aus, damit zum Beispiel stark engagierte institutionelle Investoren ihre Versorgungsversprechen (Renten, Versicherungen etc.) einlösen können? Was passiert mit dem Eigenkapital, wenn Immobilienbewertungen fallen?
Welche Risiken gehen von der aktuellen volkswirtschaftlichen Entwicklung für den Immobilienmarkt aus? Was bedeuten zunehmende politische Eingriffe für den Markt? Wie müssen Unternehmenslenker jetzt reagieren? Dr. Hans Volkert Volckens liefert einen Überblick der aktuellen Bedrohungslage und wie man mit ihre umgehen kann. Er beschreibt die Wirkung der aktuellen Politik auf Investorenverhalten und erklärt, was Politik und Branche zur Zeit fehlt.
Hörenswert!!!
geboren am 30. Mai 1970
Ausbildung:
Einige berufliche Stationen:
Dr. Hans Volkert Volckens ist Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Immobilienmanagement der Universität Regensburg und hat diverse Veröffentlichungen auf den Gebieten des Steuerrechts, der Immobilienökonomie und des Investmentrechts publiziert. Zudem verfügt Volckens über langjährige Erfahrung in der Führung von Immobilienunternehmen sowie in der Entwicklung und Umsetzung von komplexen Unternehmensreorganisationen und -finanzierungen.