Daniel Luchterhandt
Im neuen IMMOBILÈROS-Podcast spricht Stadtplaner Daniel Luchterhandt über das Projekt Beehive, Bauzeit, Auswahl der Eigentümer und das Innenleben einer Baugemeinschaft.
Im neuen IMMOBILÈROS-Podcast spricht Stadtplaner Daniel Luchterhandt über das Projekt Beehive, Bauzeit, Auswahl der Eigentümer und das Innenleben einer Baugemeinschaft.
Im neuen IMMOBILÈROS-Podcast spricht Dr. Joachim Gripp, CEO von Design Offices, über Auslastung, Expansions-Stopp, Untervermietung und ausländische Mieter.
Im neuen IMMOBILÈROS-Podcast spricht Stammgast Dominik Barton von der Barton Group über Investments in Neubau und Bestand, Renditen, Zyklus, Clubdeals und Bau-Turbo.
Im neuen IMMOBILÈROS-Podcast spricht Prof. Dr. Alexander von Erdély, Vorstandssprecher der BImA, über Portfolio, Ankauf, Bestandssanierung, Mieten, Infrastruktur & Bundeswehr.
Im IMMOBILÈROS-Podcast spricht Gordon Gorski von der Bayerischen Hausbau Development über die Projektpipeline, Mietpreisbremse, Baukosten, Eigennutzer, Wertschöpfung.
Enis Mergün von ONESTONE Capital spricht im neuen IMMOBILÈROS-Podcast über die Firmengründung, Geschäftspartner, erste Ankäufe und die Vision.
Im neuen IMMOBILÈROS-Podcast sprechen Fritz & Johann Gabler von der Gabler-Saliter-Bank über Fix&Flip, Handschlag, Vertrauen und Handwerker & Hausverwalter als Zielgruppe.
Im neuen IMMOBILÈROS-Podcast spricht Erik Friemuth, CEO von Premier Inn, über Hotels, Expansion, Eigentum & Pacht, Projektpipeline, Standorte und Finanzkraft.
Gerd Hansen von der Archy Nova Projektentwicklung GmbH spricht im IMMOBILÉROS-Podcast über ganzheitliches Bauen, Holzhäuser, das Erdhügelhaus seines Unternehmens, Nachhaltigkeit und fehlende Innovationen in Deutschlands Immobilienbranche.
Christian Könings von Drees & Sommer spricht im Podcast über die Assetklasse Life Science und entsprechende Immobilien. Es geht um eine Definition für das Asset, um Regelwerke und um die Frage, welche Bestandsgebäude sich für eine Konversion beispielsweise in Labore eignen.