Podcast mit Walter Senk, Österreichs Immobilienjournalist Nummer 1 und Herausgeber und Chefredakteur der „Unabhängigen Immobilienredaktion“
Jetzt reinhören:
Über den aktuellen Markt, die SIGNA-Pleite, Mieten in Wien, in die Höhe schießende Nebenkosten
Walter fängt mit den positiven Signa-Dingen an, die da heißen: sehr gute Projekte umgesetzt, Visionen gehabt für eben jene Projekte, die niemand sonst hatte, ein kompetentes Team. Wir sprechen aber auch über die derzeitige Situation der Immobilienbranche in Österreich. Im Wohnsegment ist er komplett anders, weil ein Großteil gedeckelt ist. Problem derzeit: kaum Neubau und Sanierungen, die Nebenkosten schließen fast zu den Mieten auf. Es geht natürlich um die Vorbildwirkung von Wien, die allerdings nun eher Patina ist. Walter erzählt, warum die KIM-Verordnung den Wohnungsmarkt fast zum Erliegen brachte, warum Verdichtungen und Aufbauten nicht funktionieren und wie er zu dem Satz kommt: „Früher waren wir eine Demokratie, heute sind wir eine Bürokratie.“ Viele Insights in den Markt der Nachbarländer mit einem echten Insider!
Danke an den Partner der heutigen Folge: GETEC
Die Temperaturen steigen, unsere Böden sind trocken, es herrscht Waldbrandgefahr. Längst ist der Klimawandel auch bei uns zu spüren. Die Immobilienwirtschaft hat die Herausforderung erkannt und arbeitet an der Energiewende und der Reduzierung der Treibhausgase. Dazu braucht es einen smarten Partner mit maßgeschneiderten und effizienten Energielösungen. Mit über 3.000 Mitarbeiter*innen und 70 Standorten ist GETEC in Deutschland und in Europa DIE Nummer 1 bei der Dekarbonisierung von Wohn- und Gewerbeimmobilien.
Sie haben die Energie für Mehr!
Mehr Wirtschaftlichkeit. Mehr Digitalisierung. Mehr Nachhaltigkeit
GETEC