08.07.2025

Prof. Dr. Thomas Beyerle

„Umwidmungen sind nett für das Herz, nett für die Weiterentwicklung, ansonsten: Bullshit.“ Prof. Dr. Thomas Beyerle zündet sein rhetorisches Feuerwerk – ohne Rücksicht auf die gängige Meinung. Der Professor für Immobilienwirtschaft & Immobilienresearch an der Hochschule Biberach spricht mit mir über Kaffeeküchen und Loungemöbel und die eigentliche Funktion des Büros: Es ist da zum Arbeiten. Es geht um die fehlende Kultur des Abtragens von Immobilien. Was nichts anderes meint als Abriss. Wir kommen an der Politik nicht vorbei, besprechen die Honeymoon-Phase von ESG, die für ihn beendet ist. Denn: Irgendjemand muss es bezahlen.

Keine Folge verpassen. Jetzt abonnieren!

Podcast mit Prof. Dr. Thomas Beyerle, Professor für Immobilienwirtschaft & Immobilienresearch an der Hochschule Biberach 

Jetzt reinhören:

Über Politik, Umwidmungen, Büros und deren Abriss, ESG, Biodiversität, Standards

Das Tesla-Werk in Grünheide spielt eine Rolle, wir küren Biodiversität als nächste Sau, die durch das Dorf getrieben wird. Thomas macht sich als Fundi so seine Gedanken zu Standards, die die Immobilienbranche bitte schön selbst vorgeben sollte. „Sonst zerreden wir sie bloß.“ Noch ein bisschen Autofenster-Kurbeln, Schnappatmung, Nullsummenspiel und einen Businessflug nach Indien beigemischt: fertig ist der Podcast. Grüße gehen raus an die Kollegen Andreas Schulten, Andy Dittrich und die Hausmeister-Podcast-Fangemeinde.

IMMOBILÈROS geht jetzt in die Sommerpause, im Hintergrund nehme ich aber sehr viele neue Podcasts auf. Allen einen schönen Sommer.

Hier geht es zum Hausmeister-Podcast