Die Immobiléros-Podcasts

Mathias Gross über die Bestandshaltung bei Büroimmobilien und die Aussichten am Büromarkt

Mathias Gross über die Bestandshaltung bei Büroimmobilien und die Aussichten am Büromarkt

Wir starten mit dem Vorstand der POLIS Immobilien AG einen Deep Dive in Sachen Bestandshaltung bei Büroimmobilien und klären beispielsweise, wie man ESG im Bestand umsetzt.
Mehr erfahren

Christoph Reschke über das Stadtquartier Südkreuz und fehlende mittlere Mietpreisbereiche

Christoph Reschke über das Stadtquartier Südkreuz und fehlende mittlere Mietpreisbereiche

Wir sprechen mit dem Geschäftsführer von Hines Deutschland über das Berliner Stadtquartier Südkreuz, Landflucht, Wohnen und den Hines-Tower am Alexanderplatz.
Mehr erfahren

Lothar Schubert: „Wir können HafenCity!“

Lothar Schubert: „Wir können HafenCity!“

Unser Gesprächspartner ist mit einigen Projekten Teil der HafenCity Hamburg, Europas größtem innerstädtischen Stadtentwicklungsvorhaben, und erlaubt Blicke hinter die Kulissen des gewaltigen Großprojektes.
Mehr erfahren

Joanna Fisher: „Der Austausch zwischen Retail und Immobilienbranche muss weitergehen“

Joanna Fisher: „Der Austausch zwischen Retail und Immobilienbranche muss weitergehen“

Wir sprechen mit der größten Ladenvermieterin Deutschlands über den Handel und Corona, wie sich das Asset Retail an die Bedürfnisse der Kunden anpasst und wie kleine Geschäfte den Filialisten die Stirn bieten können.
Mehr erfahren

Eva Weiß über die drei Hauptprobleme der Bürokratie für Entwickler

Eva Weiß über die drei Hauptprobleme der Bürokratie für Entwickler

Die Geschäftsführerin der BUWOG Bauträger GmbH spricht mit uns über bürokratische Hürden für Projektentwickler und was Frauen in Führungspositionen anders machen.
Mehr erfahren

Dr. Oliver Steinki über das FOND-OF-Bürohaus THE SHIP und 100 Millionen Umsatz

Dr. Oliver Steinki über das FOND-OF-Bürohaus THE SHIP und 100 Millionen Umsatz

Vom Startup für Rucksäcke hin zur Investment Management Firma mit einem Schwerpunkt auf Logistik, Gewerbe und Wohnen... Der promovierte Mathematiker Dr. Oliver Steinki präsentiert im Podcast seinen etwas anderen Blick auf die Immobilienbranche.
Mehr erfahren

Rainer Maria Schäfer: Das Büro wird zum Convention-Center

Rainer Maria Schäfer: Das Büro wird zum Convention-Center

Der Geschäftsführer der STRABAG Real Estate spricht mit uns über städtebauliche Autisten, Indexmietverträge, Abriss-Partys, Kegelklubs und das Asset Büro.
Mehr erfahren

Timo Tschammler über Immobilienfinanzierung, Firmengründungen, Umwidmungen und Joint Ventures

Timo Tschammler über Immobilienfinanzierung, Firmengründungen, Umwidmungen und Joint Ventures

Unser Gesprächspartner ist Mitgründer und Managing Partner von MOUNT Real Estate Capital Partners. Das Unternehmen ist ein alternativer Immobilienfinanzierer. Wir beleuchten, was das genau bedeutet.
Mehr erfahren

Franz-Bernd Große-Wilde über genossenschaftlichen Wohnungsbau und Wohnen als Chefsache

Franz-Bernd Große-Wilde über genossenschaftlichen Wohnungsbau und Wohnen als Chefsache

Wir sprechen mit dem Vorstandsvorsitzenden der Dortmunder Wohnungsbaugenossenschaft SPARBAU über strategische Wohnungspolitik und Grabenkämpfe innerhalb der Immobilienbranche.
Mehr erfahren

Harald Simons über ukrainische Flüchtlinge und den Wohnungsmarkt

Harald Simons über ukrainische Flüchtlinge und den Wohnungsmarkt

Professor Dr. Harald Simons spricht mit uns unter anderem über die Wohnungsmarktseite der aktuellen Kriegstragödie.
Mehr erfahren

Alexander Lutz von Polestar Germany: „Wir nehmen es mit Tesla auf“

Alexander Lutz von Polestar Germany: „Wir nehmen es mit Tesla auf“

Mit dem Geschäftsführer von Polestar Germany sprechen wir über Elektroautos, künftige Verkehrskonzepte und E-Mobilität im Allgemeinen. Natürlich geht es auch um die Fahrzeuge seiner eigenen Marke sowie um Reichweite und was Vollgas damit macht.
Mehr erfahren

Fabian von Köppen über das Bauen mit Holz am Beispiel des Leuchtturmprojektes Roots

Fabian von Köppen über das Bauen mit Holz am Beispiel des Leuchtturmprojektes Roots

Unser Gesprächspartner kennt sich mit dem Bauen mit Holz aus, entwickelt er doch gerade das höchste deutsche Wohnhochaus aus Holz in Hamburg: Das Roots. Uns erklärt er, was die Holzbauweise so interessant macht.
Mehr erfahren

Stefan Spilker: Wie er den österreichischen Projektentwickler SORAVIA in Deutschland etablieren will

Stefan Spilker: Wie er den österreichischen Projektentwickler SORAVIA in Deutschland etablieren will

Der österreichische Projektentwickler SORAVIA forciert seine Bemühungen, auf dem deutschen Markt Fuß zu fassen. Ein erster Schritt: Ein deutsches Tochterunternehmen unter der Führung von Stefan Spilker. Wie er SORAVIA im deutschen Markt etablieren will.
Mehr erfahren

Martin Moll: „Wirtschaftlicher Erfolg und gute Architektur sind kein Widerspruch“

Martin Moll: „Wirtschaftlicher Erfolg und gute Architektur sind kein Widerspruch“

Im Podcast mit dem Geschäftsführer der Euroboden GmbH dreht sich alles um Architekturkultur in allen Preisklassen der Immobilienentwicklung, Star-Architekten und Enteignungsdebatten.
Mehr erfahren

Christian Könings: „Der Hype um Logistik wird so nicht weitergehen“

Christian Könings: „Der Hype um Logistik wird so nicht weitergehen“

Im Podcast erklärt der Logistikprofi von Drees & Sommer, warum er glaubt, dass große Lagerhallen keine großen Rendite mehr abwerfen werden und was stattdessen in die Bresche springen wird.
Mehr erfahren

Karin Barthelmes-Wehr: „Die Immobilienbranche hat die Bedeutung guter Unternehmensführung erkannt“

Karin Barthelmes-Wehr: „Die Immobilienbranche hat die Bedeutung guter Unternehmensführung erkannt“

Wir sprechen mit der Geschäftsführerin des Institutes für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft über die Professionalisierung der Immobilienbranche.
Mehr erfahren

Dominik Barton: „Sozialverträgliche Mieten und Rendite sind kein Widerspruch“

Dominik Barton: „Sozialverträgliche Mieten und Rendite sind kein Widerspruch“

Der Investmentprofi und CEO der Barton Group spricht zu den Themen Value Add-Immobilien, Rendite, den Hype um Logistik, Microliving und Immobilien der öffentlichen Daseinsvorsorge als neue Assetklasse.
Mehr erfahren

Jens Müller von BuildingMinds über die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft

Jens Müller von BuildingMinds über die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft

Jens Müller ist Geschäftsführer der BuildingMinds GmbH, einem Start-up, das vom Fleck weg ganz weit vorn mitspielte bei der Digitalisierung der Deutschen Immobilienwirtschaft.
Mehr erfahren

Architekt Tobias Nöfer: „Berlin ist bekannt für das Nichtgelingen“

Architekt Tobias Nöfer: „Berlin ist bekannt für das Nichtgelingen“

Tobias Nöfer, geschäftsführender Gesellschafter des Architekturbüros NÖFER ARCHITEKTEN, spricht mit uns über Berliner Baupolitik, die Koalitionsverhandlungen und die Projektentwicklung Pankower Tor.
Mehr erfahren

Die beliebtesten Podcasts des Jahres 2021

Die beliebtesten Podcasts des Jahres 2021

Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Wir blicken ein wenig zurück und präsentieren die fünf meistgehörten Immobiléros-Podcasts.
Mehr erfahren

Andreas Ibel, Andreas Mattner und Axel Gedaschko: Wie weiter, Immobiliendeutschland?

Andreas Ibel, Andreas Mattner und Axel Gedaschko: Wie weiter, Immobiliendeutschland?

In der Elefantenrunde der Präsidenten der wichtigsten Lobby-Verbände der Immobilienwirtschaft werden die ganz großen Problemfelder der Immobilienbranche angesprochen.
Mehr erfahren

vorherige | 43-63 / 130 | nächste